Hip Hop

Hip-Hop ist eine kulturelle Bewegung, die ihre Ursprünge in den afroamerikanischen Ghettos New York Citys der 1970er-Jahre hat und sich mittlerweile zu einer weltweiten Subkultur der urbanen Jugend (Jugendkultur) entwickelt hat. Aufgrund ihrer Ursprünge versteht sich Hip-Hop als Street Culture, als Kultur, die in erheblichem Maße auf der Straße gelebt wird. Die ursprünglichen, integralen Bestandteile (die sogenannten vier Elemente) der Hip-Hop-Kultur sind Rap (MCing), DJing, B-Boying (Breakdance) und Graffiti-Writing.
In den 1970er-Jahren beginnt Kool DJ Herc als erster DJ nur den Beat eines Funk-, Soul- oder Discostückes zu wiederholen, anstatt das ganze Stück zu spielen und zwei verschiedene Beats zu montieren. Auf seinen „Block Partys“ tauchen die ersten “B-Boys” zum neuen Breakdance auf.
In unserem Kurs lernst Du die verschiedenen Tanzstile die zum
Hip-Hop gehören, von Funky Style bis Breakdance. Du lernst frei zu tanzen und kannst dich bereits nach wenigen Trainings-Einheiten mit Deinen eigenen “Moves” ausdrücken. Gemeinsamen erlernen wir den sogenannten Freestyle.
Wenn Du jetzt Lust auf Hip-Hop bekommen hast, dann komm vorbei und probiere es aus. Du wirst bei uns viel Spaß haben.
Eine kostenlose Schnupperstunde kann gerne vereinbart werden.
In den 1970er-Jahren beginnt Kool DJ Herc als erster DJ nur den Beat eines Funk-, Soul- oder Discostückes zu wiederholen, anstatt das ganze Stück zu spielen und zwei verschiedene Beats zu montieren. Auf seinen „Block Partys“ tauchen die ersten “B-Boys” zum neuen Breakdance auf.
In unserem Kurs lernst Du die verschiedenen Tanzstile die zum
Hip-Hop gehören, von Funky Style bis Breakdance. Du lernst frei zu tanzen und kannst dich bereits nach wenigen Trainings-Einheiten mit Deinen eigenen “Moves” ausdrücken. Gemeinsamen erlernen wir den sogenannten Freestyle.
Wenn Du jetzt Lust auf Hip-Hop bekommen hast, dann komm vorbei und probiere es aus. Du wirst bei uns viel Spaß haben.
Eine kostenlose Schnupperstunde kann gerne vereinbart werden.